Zeitlicher Ablauf
Für ein Praktikum im Sommer bewerbt ihr euch erstmal unverbindlich bis 13. Januar auf der Exchange Platform und verfiziert euren Account. Hier gebt ihr auch eure Studienrichtung, Praktikumswünsche etc. an. Das dient zur Einschätzung welche Praktikumsplätze benötigt werden.
Auf der Annual Conference werden weltweit alle IAESTE-Praktikumsplätze untereinander getauscht. Ihr erhaltet danach von uns eine große Liste mit allen verfügbaren Praktikumsplätzen. Aus dieser Liste wählt ihr eure 3 Wunschplätze und schickt uns eure Prioriäten an bewerbung@iaeste-potsdam.de
Bewerbung für ein IAESTE Praktikum
Weitere Anforderungen wie Fremdsprachen und Fachgebiete legt der Arbeitgeber fest.
Online Vorbewerbung
Bewerbungsfrist ist der 15.1.2021.
Die Vorbewerbung dient lediglich der Erfassung der Interessenten und ist nicht verbindlich.
Für die Vorbewerbung müsst ihr euch auf der internationalen IAESTE Exchange Platform bewerben und folgende vier Dokumente hochladen, damit euer Account veriferziert werden kann: aktuelle englische Immatrikulationsbescheinigung und Lebenslauf, Notenübersicht (PULS) sowie ein Sprachnachweis der englischen Sprache (Unicert, Sprachkurs, TOEFL, etc.).
Danach seit ihr offiziell im Berweberpool aufgenommen und wir können euch Anfang Februar Praktikaplätze anbieten.
Bewerbungsunterlagen
Achtet bitte darauf, dass das PDF-Dokument alle notwendigen Unterlagen in der richtigen Reihenfolge enthält. In der Regel alles in englischer Sprache bzw. wie in der O-Form gefordert:
- Student Nominated Formular (Eine Vorlage zum Download findet ihr hier. Bitte nur am Computer ausfüllen; handschriftlich ausgefüllte Formulare können leider nicht angenommen werden.)
- O-Form im Orginal, bitte macht eine Kopie für euch selbst
- Anschreiben an den Arbeitgeber
- Lebenslauf / Curriculum vitae
- Transcript of Records / Notenspiegel (Von der Hochschule ausgestellt. Bitte vergesst nicht die Noten zu erklären, weil bspw. eine 5 in Russland als beste Note gilt.)
- List of previous practical training (mit Angabe von Art der Tätigkeit, Zeitraum, Name und Sitz der Firma, nur soweit relevant)
- Passfotos - 2 Stück
- Passkopie - gut lesbar, Achtung: für Russland muss der Pass bei Einreise noch mindestens 18 Monate gültig sein
- Immatrikulationsbescheinigung der Hochschule (aktuellste)
- ggf. weitere Unterlagen, wenn diese auf dem
ausländischen Angebotsformular gefordert werden - ggf. Krankenversicherung des DAAD
Der Antrag auf Fahrtkostenzuschuss kann nur noch online über das DAAD-Portal eingereicht werden. Fahrtkostenzuschuss können nur deutsche Studenten bzw. Bafög bewilligte Studenten erhalten. Ausführliche Informationen findet ihr hier.
Bitte bucht den Flug erst, nachdem ihr für das Praktikum akzeptiert wurdet und die Akzeptierungspapiere erhalten habt.